Coaching für die Führungskraft
Wertschöpfung durch Wertschätzung.
Führungs-Kraft = Führen mit Kraft.
Die Atmosphäre im Team bestimmt den Erfolg.
Es kommt immer anders, wenn man denkt.
Ressourcenorientierung
Selbstreflexion und Psychohygiene
Was stärkt und was schwächt Sie? Wie kommen Sie in Ihre Kraft? Was motiviert Sie? Was tut Ihnen gut? Eine Betrachtung nicht nur für den beruflichen Alltag.
Wahrnehmungsschulung und Sensibilisierung
Sind alle im Blick? Klienten, Mitarbeitende, Netzwerkpartner und -partnerinnen? Ist der Auftrag ausreichend bedacht?
Coaching für das Team
Stimmt der Team-Spirit, stimmt auch der Erfolg.
Jeder ist auf seinem eigenen Platz und damit wertvolles Team-Mitglied.
Kompetenzen und Ressourcen des Einzelnen und als Team wachsen.
Motivation und Leistungsbereitschaft werden gestärkt.
PrEssenz®Dialog: Welche Instrumente nutzen wir, um in unserem Team eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen? Was können wir noch tun? Und wie können wir das in der Teambesprechung umsetzen?n Text einzufügen
Teamgeist: Was sind die Stärken unseres Teams? An welcher Stelle müssen wir achtsamer werden? Wie können wir unsere Zusammenarbeit wirkungsvoller im Sinne unseres Teams gestalten?
Begegnungen: Wir schauen auf den Austausch von Team und Leitung sowie auf die Beziehung zu den Menschen im Netzwerk der Organisation.
Ressourcen: Welche Ressourcen nutzen wir bereits? Wo liegen weitere Ressourcen für die Arbeit mit den Klient*innen, für die kollegiale Zusammenarbeit im Team und mit der Leitung?
Erfahrungsantworten: Konkrete Übungen unterstützen nachhaltig das persönliche Erfahrungswissen. Erfahrungen, die unter die Haut gehen.
Das Coaching wird durchgeführt von Jürgen Brilmayer, dem Geschäftsführer von EINGEBUNG.