Alltagsunterstützung

Die Begleitung für junge und ältere Menschen wird individuell abgestimmt und wirkt in allen Bereichen des Alltags unterstützend. Es handelt sich um …

  • … ganz praktische Hilfen (z.B. im Haushalt),
  • … Unterstützung im privaten, beruflichen oder sozialen Umfeld (z.B. Schulen, Vereine, Ausbildung, usw.),
  • … die Gesundheit betreffende Angebote (z.B. Besuche bei ÄrztInnen, HeilpraktikerInnen, usw.) und
  • … administrative Unterstützung (z.B. Behördengänge, Krankenkassen, Beratungsstellen, usw.).

Größtmögliche Autonomie, Selbständigkeit und Eigeninitiative sind wichtige Merkmale der Begleitung.